wirziehengemeinsam-weiter

startseite

WIR ZIEHEN GEMEINSAM WEITER
Leerstand, Bestandsgebäude, Fabriketage, ca. 1000 qm.
Oder ein Grundstück, Flachdach, Parkgarage für unser mobiles Atelierhaus. Alles in zentraler Stadtlage versteht sich. Und hell muss es auch sein. Wissen Sie was? Dann erzählen Sie es uns!


Die Künstlerinnen und Künstler, die hinter der Gründung von mehrraumkunst e.V. stecken, waren von 2011-2016 in der glücklichen Lage im Städtischen Atelierhauses Baumstraße in  zentralen und bezahlbaren Atelierräumen arbeiten zu können. In dieser Zeit ist nicht nur viel Kunst enstanden. Durch den regen Austausch untereinander, gemeinsam organisierte Veranstaltungen und Ausstellung und viele schöne Abende entstand in dieser Zeit auch eine starke Gemeinschaft zwischen uns Künstlern. Durchaus keine Selbstverständlichkeit, wie man uns im Kulturreferat versicherte.

Als unser Turnus 2015 in den letzten Zügen lag, beschlossen wir gemeinsam weiter zu ziehen. In München bedeutete das für 30 Künstler die Gründung eines neuen Atelierhauses. Um eine geeignete Immobilie zu finden, ergriffen wir umfangreiche Maßnahmen. Zunächst erfragten wird unter uns Künstlern den genauen Raumbedarf und die Kriterien für die Suche.

Hier weiter beschreiben:

Entwicklung der Projektpmarke „Wirziehengemeinsamweiter“, Präsentation ArtMUC, Mobile Ateliers (aus wzgw entstanden und dann verselbstständigt), Ausstellung Platform, Ausstellung Maximilianstraße, Bewerbungsunterlagen (Mediathek), Videos, Offene Ateliertage, Unterstützung Kulturreferat.

Abschluss: Aufteilung auf mehrere Standorte (Verweis auf Künstler & Standorte)

Wir brauchen ab Juni 2016 neue Atelierräumlichkeiten (ca. 1000 qm) in zentraler Stadtlage. Unterstützen Sie uns!



Neue Räume für die Künstlerinnen und Künstler des Städtischen Atelierhauses Baumstraße gesucht!
Wir, die Künstlerinnen und Künstler des Städtischen Atelierhauses Baum-/Klenzestraße (Belegung 2011 – 16), wollen nach unserem Auszug im Juni 2016 als Arbeits- und Produktionsgemeinschaft weiter zusammen bleiben, Konzepte entwickeln, Projekte verwirklichen und weiter führen. In der gemeinsamen Belegungszeit sind neue Kooperationen entstanden, wir haben als Einzelkünstlerinnen und -künstler und auch gemeinsam Ausstellungen im In- und Ausland verwirklicht, interessante und weiterbildende Salonveranstaltungen organisiert. Die persönlichen Beziehungen und der künstlerische Austausch haben uns als Gruppe und individuell weiter gebracht.
So entstand die Idee: Wir ziehen gemeinsam weiter!


Flyer (pdf)
Weitere Informationen (pdf)


projekt_gefoerdert